Berichte

Bericht



15.12.2024

Bericht zur Kreisschau Kaninchen 2024

Am 30.11./01.12.2024 fand zum dritten Mal die Kreiskani ... mehr lesen
20.11.2024

Bericht zur Kreisschau Geflügel 2024

Tolles Tiermateral, viele Besucher gab es bei der Kreis ... mehr lesen
26.10.2024

Meldepapiere für die Kreisschau Kaninchen 2024 sind online

Unter "downloads" findet Ihr die Meldepapiere für die ... mehr lesen
25.09.2024

Meldepapiere für die Kreisschau Geflügel 2024 sind online

Unter "downloads" findet Ihr die Meldepapiere für die ... mehr lesen
22.08.2024

Einladung zur KV Herbstversammlung und anschließender Züchterschulung Geflügel 2024

am Freitag, den 20. September 2024 findet ab 19.30 Uhr ... mehr lesen
20.08.2024

Meldepapiere für die 10. Kirchardter Jungenten Sonderschau online

Der Kirchardter Kleintierzuchtverein lädt zu seiner 10 ... mehr lesen
15.06.2024

Kaninchenschulung des KV Sinsheim

Am Freitag, den 21.06.2024 findet im Züchterheim des K ... mehr lesen
02.02.2024

Absage der Europaschau 2024

Die Europaschau die am 15.-17. November 2024 hätte sta ... mehr lesen
01.02.2024

27. Küken- und Werbeschau des Kreisverband Sinsheim

Liebe Zuchtfreunde,

auch in diesem Jahr la ... mehr lesen
31.01.2024

Erfolge unserer Züchter auf der Landesclubsschau 2023

An der 13. Landesclubschau für Kaninchen am 27./28.01. ... mehr lesen
31.01.2024

Erfolge unserer Taubenzüchter im Jahr 2023

Neben der Kreisgeflügelschau 2023 nahmen Züchter mit ... mehr lesen
16.01.2024

Preisträger unserer Züchter auf der Landesgeflügelschau 2023

Wir gratulieren allen Preisträgern und bedanken uns, d ... mehr lesen
14.01.2024

Wichtige Änderung bei der Ringbestellung

Änderungen bei der Ringbestellung des Landesverband Ba ... mehr lesen
12.01.2024

Der Kreisverband trauert um Walter Pisot

Der Kreisverband der Kaninchen- und Geflügelzuchtverei ... mehr lesen
10.01.2024

Erfolgreiche Züchter aus dem Kreisverband Sinsheim auf der Landes-Rassekaninchenschau 2023

Preisträger des KV Sinsheim auf der Landes-Rassekaninc ... mehr lesen
03.01.2024

Kirchardter Stämmeschau vom 19.-21. Januar 2024

Vom 19. bis 20. Januar findet beim Kleintierzuchtverein ... mehr lesen
02.01.2024

36. Bundeskaninchenschau am 16./17.12.2023 in Leipzig

Aus den Vereinen des KV Sinsheim nahmen folgende Zücht ... mehr lesen
20.11.2024

Bericht zur Kreisschau Geflügel 2024

Tolles Tiermateral, viele Besucher gab es bei der Kreisgeflügelschau am 09./10.11.2024 im Züchterheim in Berwangen. Bei der Siegerehrung am Sonntagnachmittag dankte KV Vorsitzender Markus Heizmann den Züchtern aus den Vereinen für die Teilnahme mit 387 Tieren an der in Berwangen durchgeführten Kreisgeflügelschau. Dankesworte gab es auch für die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins C 279 Kirchardt für die Bereitstellung der Vereinsanlage und für die Bewirtung der Gäste. Gerd Wolf, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Kirchardt würdigte die Verdienste des örtlichen Kleintierzuchtvereins und dankte den Helfern aus den Vereinen des Kreisverbandes Sinsheim für das Mitwirken bei der Kreisschau. Die Gemeinde Kirchardt würdigt das Engagement der Züchter zum Erhalt der Tierrassen mit der intensiven Betreuung und Pflege der Tiere. Fünf Preisrichter nahmen am 8.11.2024 die Bewertung der ausgestellten Tiere vor.

Die Leistungspreise für die 6 besten Tiere wurden wie folgt vergeben:

Gerhard Weilbacher für Vorster Enten mit 569 Punkten, Alexander Lemmer für Amrocks gestreift mit 565 Punkten, Michael Steeb mit Moderne Englische Zwergkämpfer orangebürstig mit 564 Punkten und Thorsten Haun mit Deutsche Modeneser Schietti blau ohne Binden mit 569 Punkten.

Die Sinsheimer Bänder wurden wie folgt vergeben: Jakob Niklas mit Deutschen Pekingenten weiß, 97 Punkte, Alexander Lemmer mit Amrocks gestreift, 97 Punkte, Michael Steeb Moderne Engl. Zwergkämpfer orangebrüstig mit 97 Punkten und an Anneliese Schiek mit Elsterpurzler rot-hellschnäbig mit 97 Punkten.

Zwei BDRG-Bänder gab es für Anette und Holger Stahl für Croad Langschan schwarz, 96 Punkte und an Thomas Meise für Zwerg-Sundheimer weiß-schwarzcolumbia mit 97 Punkten. Die BDRG Medaillen errangen Gerhard Weilbacher mit Challansanenten hell-wildfarbig mit weißem Latz mit 97 Punkten und Arno Ziegler mit Vorwerkhühner mit 97 Punkten.

Die Vereinskreismeisterschaft Senioren für die 20 besten Tiere hatten folgende Platzierungen: 1. Kirchardt mit 1924 Punkten, 2. Obergimpern mit 1.903 Punkten, 3. Sinsheim mit 1891 Punkten, 4. Michelfeld mit 1888 Punkten, 5. Neidenstein mit 1885 Punkten.

Die LV-Jugendmedaillen errangen Nele Noréen Weber mit Figurita-Mövchen mit 96 Punkten. Das LV-Jugend-Band sicherte sich Pia Weber mit Zwerg-Hamburger weiß mit 96 Punkten.

Die Vereinsmeiskreismeisterschaft der Jugend mit 12 Tieren ging an den Verein Kirchardt mit 1.414 Punkten.

Wie schon 2023 stellte nur der Kirchardter Verein in der Jugendgruppe Tiere aus. Die Jungzüchterinnen Pia Weber wurden Einzelkreismeister mit Zwerghamburger weiß, Nele Noreen Weber mit Laufenten schwarz und mit Figurita Mövchen weiß, sowie Jan-Luka Weiß mit Antwerpener Bartzwergen wachtelfarbig.

Einzelkreismeister bei den Senioren wurden folgende Züchter:
Vom Verein Sinsheim Alexander Holzwarth mit Zwerg Enten weiß, David Wursthan mit Sebright silber-schwarz gesäumt und mit Sebright gold-schwarz-gesäumt, Jürgen Schick mit Deutsche Zwerg Reichshühner weiß-schwarz-columbia, David Wursthan mit Sebright gold-schwarz gesäumt, Jürgen Schick mit Deutsche Zwerg Reichshühner weiß-schwarzcolumbia und Manfred Söhner mit Deutschen Schautauben blau mit Binden.

Vom Verein Kirchardt wurden folgende Züchter Einzelkreismeister:
Thorsten Haun mit Deutsche Modeneser Schietti blau ohne Binden und mit Deutsche Modeneser Schietti schwarz,sowie mit Rumänischen Geelsterte Bärtchentümmler rot bestrümpt, Jakob Niklas mit Deutsche Pekingenten weiß und mit Pommernenten schwarz, Gerhard Weilbacher mit Challansenten hell-wildfarbig mit weißem Latz und mit Vorster Enten weiß, Anneliese Schiek mit Landenten weiß mit Haube, sowie mit Elsterpurzler rot-hellschnäbig und mit Zwergenten grob gescheckt wildfarbig, Michael Weber mit Niederländischen Schönheitsbrieftauben weiß und mit Zwerg-Hamburger silberlack, Horst Weiß Russische Gänse grau, Marianne Haspel mit Fränkische Landgänse blau, sowie Ulrich Rohrmus mit Stargarder Zitterhälse schwarz und mit Zwergenten grobgescheckt schwarz.

Für den Verein Obergimpern wurden folgende Züchter Einzelkreismeister:
Thomas Meise mit Zwerg-Sundheimer weiß schwarz-columbia und mit Zwerg Croad-Langschan schwarz sowie mit Croad Langschan weiß und Michael Steeb mit Moderne Englische Zwergkämpfer orangebrüstig. Für den Verein Neidenstein wurden Annette und Holger Stahl mit Croad-Langschan schwarz, sowie Arno Ziegler mit Vorwerkhühnern Einzelkreismeister.

Vom Verein Steinsfurt wurde Alexander Lemmer mit Amrocks gestreift Einzelkreismeister.

Für den Verein Michelfeld wurden Horst Neubauer mit Show Racer blau dunkelgehämmert, sowie Holger Neubauer mit Deutsche Modeneser Schietti rotfahl schimmel mit Binden und mit Modeneser Schietti gelbfahl schimmel mit Binden, sowie mit Modeneser Schietti gelbfahl schimmel ohne Binden Kreismeister.

Den Preisträgern der Schau gratulieren wir zu dem Zucht- und Schauerfolg.
Das Hobby der Rassegeflügelzucht sollte trotz der schwierigen Zeiten weiterhin zum Erhalt der Geflügelrassen ausgeübt werden.

Herbert Ziegler
KV Schriftführer u. KV Pressewart
 
 
©2014-2017 BRAUNER media