15.12.2024 Bericht zur Kreisschau Kaninchen 2024 Am 30.11./01.12.2024 fand zum dritten Mal die Kreiskaninchenschau des KV Sinsheim in der Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins C 32 Grombach statt. Die Züchter aus den Vereinen des KV Sinsheim haben 226 Kaninchen zur Schau angemeldet.
Die Qualität der ausgestellten Kaninchen wurde von den amtierenden Preisrichtern Patrick Schulz, Hermann Simon, Jörg Breunig, Jürgen Braunecker und Bernd Hoffmann als ansprechend bezeichnet.
Die Leistungspreise für die 6 besten Tiere gingen an Ingo Weinkötz mit Hasenkaninchen rotbraun mit 580,5 Punkten, an Edmund Lenz mit Zwergwidder wildfarben mit 580,5 Punkten, an Detlef Schiek mit Satin elfenbein Rotaugen mit 580,5 Punkten, sowie an Manuel Eiermann mit Kleinsilber blau mit 578 Punkten.
Die Sinsheimer Bänder errangen die Zuchtfreunde Ingo Weinkötz mit Hasenkaninchen rotbraun mit 97,5 P. Detlef Schiek mit Satin Elfenbein RA mit 97 P., Gerhard Eiermann mit Perlfeh mit 97,5 Punkten und an Edmund Lenz mit Zwergwidder wildfarben mit 97 Punkten.
Gesamtjugendkreismeister wurde Emil Hellmuth mit Kleinsilber hell mit 385 Punkten vor Max Eiermann mit Kleinsilber schwarz mit 383 Punkten, sowie Jakob Eiermann mit Luxkaninchen mit 382 Punkten als Drittplatzierter.
Bei der Vereinsmeisterschaft der 20 besten Tiere eines Vereins musste der seit mehr als 30 Jahren führende Kleintierzuchtverein C 434 Daisbach sich mit 1921,5 Punkten mit dem 3. Platz der Vereinswertung zufriedengeben. Neuer Vereinskreismeister wurden die Zuchtfreunde aus Sinsheim mit 1.929 Punkten, während die Zuchtfreunde aus Epfenbach mit 1.927 Punkten auf Platz 2 kamen. Platz 4 ging an den Verein Eschelbronn mit 1.921 Punkten. Auf dem 5. Rang landeten die Zuchtfreunde aus Michelfeld mit 1.916,5 Punkten.
Einzelkreismeister bei den Senioren wurden vom Verein C 181 Sinsheim die Züchter Istvan Kentes mit Wiener blau mit 383 Punkten, Gerhard Eiermann mit Blaue Holicer mit 384,5 Punkten, sowie mit Perlfeh mit 387 Punkten und mit Kleinsilber schwarz mit 381,5 Punkten, Manuel Eiermann mit Kleinsilber blau mit 386 Punkten, sowie Andreas Kloe mit Zwergwidder perlfehfarbig mit 380,5 Punkten.
Der Verein C 425 Epfenbach stellte folgende Einzelkreismeister: Ingo Weinkötz mit Hasenkaninchen rotbraun mit 387 Punkten, Regina Geiß mit Castor Rex mit 385 Punkten und Herbert Ziegler mit Loh blau mit 380 Punkten. Der Verein C 46 Eschelbronn errang folgende KM Titel: Tobias Butschbacher mit Deutsche Widder dunkel-eisengrau mit 384,5 Punkten und mit Blaugraue Wiener mit 383 Punkten, sowie Wolfgang Dinkel mit Alaska mit 382,5 Punkten und Helmut Wolff mit Kleinsilber hell mit 382 Punkten.
Für den Verein C 279 Kirchardt errang Detlef Schiek mit Sa elfenb RA mit 386 Punkten den KM Titel. Für den Verein C 575 Michelfeld wurden Horst Neubauer mit Kleinchin mit 385,5 Punkten, sowie Holger Neubauer mit Hermlin RA mit 382,5 Punkten und mit Farbenzwergen weißgrannenfarbig schwarz mit 384 Punkten, sowie mit Farbenzwergen weißgrannenfarbig blau mit 382 Kreismeister. Der Verein C 434 Daibach stellte folgende Kreismeister: Gerald Stemper mit Kleinsilber gelb mit 382 Punkten, Edmund Lenz mit Loh braun mit 384,5 Punkten und mit Zwergwidder wildfarben mit 387 Punkten. Für den Verein C 32 Grombach wurde Rolf Böhmann mit Hermelin Blauaugen mit 379,5 Punkten Kreismeister.
In der Jugendabteilung gab es folgende Einzelkreismeister: Vom Verein C 181 Sinsheim Leonhard Kolleth mit Blaue Holicer mit 380,5 Punkten, Jakob Eiermamn mit Luxkaninchen mit 382 Punkten, Max Eiermann mit Kleinsilber schwarz mit 382,5 Punkten, sowie Emil Hellmuth mit Kleinsilber hell mit 385 Punkten.
Vom Verein C 575 Michelfeld wurden Mia und Milena Cardello mit Zwergwidder weiß Rotaugen mit 38ß Punkten Kreismeister.
Der KV Sinsheim bedankt sich beim Verein C 32 Grombach für die Überlassung seiner Räumlichkeiten, sowie für die Übernahme der Bewirtung.
Bei der Siegerehrung am Sonntagmittag würdigte Stadtrat Timo Reinhardt von der Stadt Bad Rappenau als Vertreter von OB Frei das Engagement der Züchter zum Erhalt der Kaninchenrassen. Weiter würdigte er die Verdienste des Vereins C 32 Grombach.
KV Vorsitzender Markus Heizmann bedankte sich beim Vorstandsteam des KV und bei den Helfern aus den Vereinen für die Mitarbeit bei der KV Schau 2024.
Herbert Ziegler
KV Schriftführer u. KV Pressewart
|