Organisiert von der Kreis-Jugendleiterin Geflügel, Ria Wendel und dem Kreis-Jugendleiter Kaninchen, Helmut Bischoff startete am 14. September pünktlich um 10.00 Uhr im Vereinsheim der Kleintierzüchter in Elsenz der Kreis-Jugendzüchtertag.

Leider nahmen lediglich die Vereine Elsenz, Eppingen, Michelfeld, Sinsheim und Weiler mit insgesamt 9 Jugendzüchtern und deren Jugendleitern an der Veranstaltung teil.
Zur Unterstützung waren die Jugendleiter der Vereine Epfenbach und Obergimpern, wenn auch ohne eigene Jugend, angereist. Als Erstes bauten die Anwesenden verschiedene Transportboxen und Zuchtboxen für Kaninchen, die Helmut Bischoff liebevoll aus eigens vorgefertigten Bausätzen mitgebracht hatte. Außerdem wurden in Baumstammscheiben Löcher gebohrt, welche als Bienenheime aufgehängt werden. Alle Kinder, sowie auch deren Jugendleiter waren eifrig bei der Arbeit.


Nach einer kurzen Pause erklärte Kreiszuchtwart Kaninchen Otmar Pisot anhand einer Tierbesprechung viel Nützliches über Kaninchen im Allgemeinen, Fütterung und Schaufertigmachen, sowie verschiedene Rassen und Farbenschläge. Wie viele Krallen ein Kaninchen hat, wussten die Kinder, vorne jeweils 5 und hinten jeweils 4, also insgesamt 18 Krallen. Aber dass Kaninchen 28 Zähne haben und die Tiere, da ihre Augen seitlich sitzen und nicht vorn am Kopf, sich von vorn nähernde Gegenstände 7 Fach vergrößert sehen, wusste keiner der Kinder.

Nach einer Stärkung durch den Kleintierzuchtverein Elsenz fand ein Spielenachmittag statt, bei dem die Kinder sich richtig austoben konnten. Für den gelungenen Tag bedanken wir uns recht herzlich bei unseren beiden Kreis-Jugendleitern Ria und Helmut, sowie dem Kleintierzuchtverein Elsenz für die Nutzungsmöglichkeit des Vereinsheimes und der Bewirtung. Ein besonderes Dankeschön allen teilnehmenden Jugendlichen und deren Jugendleitern.Für das nächste Jahr wäre es erfreulich wenn wir mehr Vereine begrüßen dürften.